WERBUNG

WERBUNG

Der Camping-Channel

Donnerstag, 23. März 2023

          

Das Wetter in: 

STARTSEITE | NACHRICHTEN | TERMINE | FORUM | ANZEIGENMARKT

Nachrichten > Camping

Vier neue EMHC-Wohlfühlplätze

Eingerahmt von den EMHC-Vorständlern Gerhard Reisch (li.) und Rüdiger Zipper (re.) stellten sich die Preisträger des Wohlfühlplatz-Awards 2015 dem Fotografen: Olav Neset von Neset Camping in Setesdal/Norwegen, Dieter Lübberding vom Königlichen Campingpark Sanssouci Potsdam, Werner Wiilhelm vom Camping Resort Zugspitze in Grainau und Wolfgang Westphal vom Phoenix-Reisemobilhafen Bad Winfsheim (v. li.). (Foto: Agentur)

(red) Aller guten Dinge sind - vier. Unter diesem Motto vergrößerte der Euro Motorhome Club (EMHC) das Portfolio der von ihm ausgezeichneten „Wohlfühlplätze“. Auf der CMT in Stuttgart zeichnete der bundesweit aufgestellte Reisemobilclub vier neue Anlagen mit dem Wohlfühlplatz-Award aus. Dabei gab es auch eine Premiere zu feiern, denn mit Neset Camping am Byglandsfjord in Setesdal darf sich nun zum ersten Mal eine Anlage in Norwegen EMHC-Wohlfühlplatz nennen. Die drei anderen Auszeichnungen kommen 2015 aus Deutschland: Preisträger sind der Phoenix-Reisemobilhafen im fränkischen Bad Windsheim, das Camping Resort Zugspitze in Grainau und der Königliche Campingpark Sanssouci in Potsdam am Templiner See.

„Dieser Preis ist wirklich etwas Besonderes“, betonte EMHC-Präsident Rüdiger Zipper bei der Preisverleihung im Stuttgarter Kongresszentrum. Er hob auch die Einmaligkeit des Wohlfühlplatz-Awards hervor: Dass ausschließlich subjektive Eindrücke bei der Preisvergabe eine Rolle spielten. Wichtig sei, dass sich die EMHC-Mitglieder auf den Reisemobilstellplätzen oder Campingplätzen rundum wohl fühlten. Bei den Preisträgern des Jahrgangs ist dies auf jeden Fall gegeben. Herzlichkeit können die Reisemobilfahrer auf jeder ausgezeichneten Anlage erwarten.

In launigen Worten stellten Präsident Rüdiger Zipper, Vorstandsmitglied Gerhard Reisch und euromotorhome-Chefredakteur Joachim Sterz bei der Preisverleihung die einzelnen Plätze vor, bevor die Repräsentanten die begehrten urkunden und Wandtafeln erhielten. Die Wertschätzung des Wohlfühlplatz-Awards wurde auch an der Gästeliste deutlich: Aus Bad Windsheim und Setesdal in Norwegen waren kommunale Delegationen eigens nach Stuttgart gereist, um an der Preisverleihung teilzunehmen.

Insgesamt 40 Plätze hat der EMHC inzwischen als Wohlfühlplätze ausgezeichnet.

22.01.15

[zurück zur Startseite]

© 2015 Camping-Channel

eMail senden nach oben

[STARTSEITE]   [NACHRICHTEN]   [TERMINE]   [FORUM]   [ANZEIGENMARKT]
©2000-2018 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM]   [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG

WERBUNG