WERBUNG

WERBUNG

Der Camping-Channel

Samstag, 25. März 2023

          

Das Wetter in: 

STARTSEITE | NACHRICHTEN | TERMINE | FORUM | ANZEIGENMARKT

Nachrichten > Camping

CampingPark Steiner revolutioniert seine Wohnlandschaft

(Foto: CampingPark Steiner)

(red) Die Inhaberfamilie Pfeifer suchte eine außergewöhnliche und attraktive Lösung als Ersatz für ihre beliebten, jedoch in die Jahre gekommenen, urigen klassischen Holzbungalows für ihre Gäste. Es sollte kein Luxus sein, der dann doch nur Standard darstellt, aber auch kein Standard, der schnell zu billig wirken könnte. Eine zweckmäßige Lösung zum absoluten Wohlfühlen in ganz neuer Form und es sollte die Einfachheit des Camping Steiner und die des eigentlichen Campinggedankens unterstreichen. Gleichzeitig sollte das Ganze bezahlbar sein und eine unüblich, jedoch international verständliche Bezeichnung tragen. An anderer Stelle irgendwo in Innsbruck ein kleines Architekturbüro, das sich verrückte bautechnische Ideen auf die Fahne geschrieben hat und dafür die passenden Bauherren als Abnehmer suchte. Den Bogen spannte ein gemeinsamer Bekannter, und so war die Kooperation beschlossene Sache.

Das Ergebnis sind die vorab sechs neuen Archi Cabins, die schon jetzt die Begeisterung der Campinggäste gefunden haben, in gemütlich wirkender Weise unter schützenden Linden gruppiert und im optimalen Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, je nach tageszeitlichem Sonnenstand. Jede Cabin besitzt seine ganz individuelle “schräge” Form, auf einer oder zwei ebenfalls mehr oder weniger außergewöhnlich miteinander verbundenen Ebenen. Geschlafen wird in überhängenden Nischen, auf stufenförmig angelegten Ebenen oder heimelig abgegrenzten Terrassenebenen mit Balkonzugang und dem direkten Blick ins Grün der Bäume.

Jede Cabin ist zweckmäßig für unterschiedliche Ansprüche gestaltet und eingerichtet, ob für Pärchen, Familien oder Gruppen. Entsprechend variieren die jeweils vier eingerichteten Schlafmöglichkeiten als Einzel- oder Doppelbetten. Alles von Kopf bis Fuß in kompletter Holzbauweise mit großzügigen Fensterflächen für ein lichtdurchflutetes Inneres, die selbstverständlich für eine privatere Sphäre auch alle mit Stores oder Leichtrolladen versehen sind. Eine eigene Terrasse inklusive Sitzgarnitur, Küchenzeilen mit hochwertigem 4-Platten Cerankochfeld (Ess- und Kochgeschirr auf Anfrage im Minimarkt des Platzes), eigener Beleuchtung und geräumigem Kühlschrank, Lichtschalter an jedem Bett sowie großzügige Staufächer und offene Regalböden für das Gepäck gehören zum Standard jeder Cabin, Fangnetze in Galerien als Special-Relaxzone und der teils freie Durchblick über beide Ebenen zu den besonderen Effekten. So kann sich jeder Gast in seine ganz persönliche Cabin verlieben, von denen auch jede ihren eigenen individuellen Namen besitzt.

Dieser richtet sich entweder nach dem Namen der Entwurfsarchitekten wie “Roland”, “Jabin” oder “Lino” oder anderer Zuordnung, wie “In den Bäumen”, “Priscilla” (die Schlanke Schöne) oder “Hut”, wegen der äußeren Formgebung eines typischen Südtiroler Hutes. Letztere ist sogar mit einem eigenen Bad inklusive Dusche ausgerüstet, worauf bei den anderen Cabins bewusst zur Raumgewinnung verzichtet wurde. Denn in nur wenigen Metern erreicht man eines der zwei gepflegten modernen Sanitärgebäude des Areals.

Und klar, auch an kühlere Tage ist gedacht. Wenn es mal frisch wird, spenden an den Wänden installierte Infrarot-Wärmestrahler die notwendige Wärme. So lässt sich das futuristische Hüttenvergnügen mit einem Schuss Klassik hervorragend durchs ganze Jahr erleben.

Infos im Internet:
www.campingsteiner.com


22.08.18

[zurück zur Startseite]

© 2018 Camping-Channel

eMail senden nach oben

[STARTSEITE]   [NACHRICHTEN]   [TERMINE]   [FORUM]   [ANZEIGENMARKT]
©2000-2018 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM]   [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG

WERBUNG