|
Donnerstag, 16. Januar 2025
|
|
Das Wetter in:
|
|
|
ACHTUNG: Sie befinden sich im alten Diskussionsforum. Hier können Sie nur lesen, jedoch nicht auf vorhandene Themen antworten. Zum neuen Forum geht es hier.
|
|
|
Betreff: Batterien für Mover |
Autor: Gerhard (cache10-ffm-vpn.arcor-ip.de)
Datum: 04.09.09 14:01
Hallo zusammen,
bei Einbau eines Movers will man mir eine über 30 kg schwere Batterie verbauen mit 90AH.
Dieses schwere Teil bekomme ich aber in einem Ersatzfall nie mehr ohne Rückenschmerzen aus der Einbauecke unter der Bank.
Ich habe mal gelesen, dass auch einige sich zwei Batterien a` 45 AH parallel angeschlossen einbauen – was zumindest was das wechseln betrifft enorme Vorteile hat. Auch falls mal eine ausfallen sollte hat man immer noch die halbe Leistung zur Verfügung und teuere ist die Lösung auch nicht.
Jetzt meine Frage an die Elektrik-Fachleute:
Gibt es weitere Vor- oder Nachteile ? – außer z.B. Platz- Gewichtsbedarf
Gerhard
|
|
Themen |
Autor |
Datum |
|
Batterien für Mover |
|
Gerhard |
04.09.09 14:01 |
|
Frank02 |
04.09.09 20:58 |
|
Roland-W |
04.09.09 22:19 |
|
HDulm |
05.09.09 12:53 |
|
|
|