Autor: kvk (p5DC19F70.dip.t-dialin.net)
Datum: 20.09.09 12:21
Freiwilliger Reifen-Austausch an Wohnwagen in Deutschland
Betroffener Reifentyp: 185 R 14 C Matador Master MPS 310
Juli 2009
Im Rahmen von ständigen Qualitätsüberwachung im Markt hat der Reifenhersteller bestimmte Auffälligkeiten an Reifen der Grösse 185 R 14 C, Typ Matador MPS 310 festgestellt. Durch die speziellen Einsatzbedingungen dieser Reifen an Wohnwagen ist es in Deutschland offenbar zu vereinzelten Fällen von Schäden gekommen, die unter ungünstigen Umständen auch die Fahrsicherheit gefährden können. Beim Einsatz des Reifens Typ Matador Master MPS 310 in der Grösse 185 R 14 C an Kraftfahrzeugen/PKW's zeigen sich offenbar bislang jedoch keine Auffälligkeiten. Deshalb hat der Hersteller sich zu einer vorbeugenden, freiwilligen Austauschaktion der betroffenen Reifen an Wohnwagen entschlossen. Es betrifft den Produktionszeitraum September 1999 bis Mai 2007 - entsprechend betroffene Reifen lassen sich am DOT-Zeichen ausmachen. Die Marke Matador gehört seit Ende 2007 zum Continental-Konzern. Im Rahmen der Austausch-Aktion wird das an Wohnwagen eingesetzte Reifenmodell 185 R 14 C Master MPS 310 von den Deutschen Servicepartnern kostenlos durch Neu-Reifen ersetzt. In den kommenden Wochen werden betroffene Wohnwagenhalter in Deutschland u.a. mittels einem Halteranschreiben über das Kraftfahrtbundesamt (KBA) über die Notwendigkeit informiert, die Bereifungen der o.g. Ausführung auszutauschen. Betroffene Wohnwagenhalter können sich im Internet unter www.matador-reifen.de/sicherheit informieren und sich zum Austausch bei einem der Servicepartner anmelden. Für weitere Fragen steht der Reifenhersteller werktags zwischen 8.00 und 18.00Uhr unter Tel. 0800 5888628 für diese Aktion zur Verfügung.
Hierbei ist der folgende Satz zu beachten:
"In den kommenden Wochen werden betroffene Wohnwagenhalter in Deutschland u.a. mittels einem Halteranschreiben über das Kraftfahrtbundesamt (KBA) über die Notwendigkeit informiert, die Bereifungen der o.g. Ausführung auszutauschen"
Wenn also kein Anschreiben erfolgte, dann handelte es sich auch nicht um den betroffenen Reifen.
Erzählen kann man Conti viel ... Verständlicherweise möchte man aber dort Beweise sehen.
|
|